©Wolfgang Balogh 2021
Die Weiß-Tanne 2004
Die Weiß-Tanne erreicht eine Wuchshöhe von 30 bis 50 Metern, im Einzelfall sogar
bis 65 Meter bei einem Brusthöhendurchmesser von bis zu 2, in Extremfällen bis zu
3,8 Metern. Die Kronenform kann stark variieren und hängt vor allem vom
geografischen Standort und den Lichtverhältnissen ab. Junge Bäume, die unter
optimalen Lichtverhältnissen wachsen, bilden eine spitze Krone aus. Überwachsene
Jungbäume sind flachkronig, entwickeln aber nach einer Freistellung schnell eine
lange, spitze bis spitzkegelförmige Krone. Der Stamm ist gerade und weist eine
zylindrische Form auf. Die Äste gehen horizontal ab. Schlafende Triebe können
entlang des Stammes Klebäste bilden.
Förderverein “Kultur- und Heimatpflege Neuhof e.V.”