©Wolfgang Balogh 2021
Die Sommerlinde 1991
Die Sommerlinde ist ein Baum, der Wuchshöhen von bis zu 40 Metern und
Stammdurchmesser bis zu 1,8 Metern erreicht. Sie hat dunkelgrüne und feinrissige
Blätter. Die Baumkrone ist hoch mit ziemlich steil ansteigenden Ästen. Als junger
Baum hat die Sommerlinde meist eine mehr halbkugelige Krone. Die Borke ist rissig
und blättert alljährlich ab.
Linden werden häufig sehr alt, was viele Baumdenkmäler in Deutschland zeigen.
Der Volksmund behauptet, dass Linden „dreihundert Jahre kommen, dreihundert
Jahre stehen und dreihundert Jahre vergehen.“ Selbst uralte, hohle Linden
entwickeln manchmal noch eine erstaunliche Vitalität. Das Geheimnis ihrer
Langlebigkeit sind neue Innenwurzeln, die vom greisen Stamm aus in Richtung
Boden wachsen, sich dort verankern und eine junge Krone bilden, wenn der alte
Baum abstirbt.
Förderverein “Kultur- und Heimatpflege Neuhof e.V.”