©Wolfgang Balogh 2021
Die Schwarz-Erle 2003
Die Schwarz-Erle ist ein sommergrüner Laubbaum und erreicht eine Höhe von 30
Metern, selten auch bis zu 40 Metern mit Stammdurchmessern von bis zu einem
Meter. Der Stamm ist von geradem Wuchs und erstreckt sich bis zur Kronenspitze.
Die Kronenformen sind innerhalb des Verbreitungsgebiets sehr unterschiedlich,
üblicherweise wird sie als pyramidal beschrieben. Auffallend ist die bis ins hohe
Alter auftretende Syllepsis (Entstehung von Seitentrieben ohne Knospenstadium);
an jüngeren Bäumen können sich die sylleptischen Seitentriebe sogar noch einmal
sylleptisch verzweigen. Die Schwarz-Erle erreicht mit 100 bis 120 Jahren ein
vergleichsweise geringes Alter; Bäume aus Stockausschlägen erlangen selbst dieses
Alter nicht.
Förderverein “Kultur- und Heimatpflege Neuhof e.V.”